Forscher:innen aufgepasst: Magie trifft Wissenschaft (10-14 J.)

Forscher:innen aufgepasst: Magie trifft Wissenschaft
Joachim Hecker begeistert mit interaktivem Workshop und Science-Show
Kostenfreies Angebot für Kinder im Alter von 10 – 14 Jahre
Kinder, Eltern und alle Neugierigen aufgepasst: Das AllerWeltHaus Hagen lädt zusammen mit dem bekannten Wissenschafts-Journalisten und Science Entertainer Joachim Hecker, im Rahmen der Reihe KulturRucksack, am Freitag, 28.03.25, 16 – 18 Uhr, zu einem außergewöhnlichen Experimentier- und Mitmach-Event ein! In dem interaktiven Workshop „Magic Science“ (16 Uhr) werden Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren selbst zu Forscher:innen und Künstler:innen (20 Kinder und Jugendliche, Anmeldung erforderlich). An den Workshop schließt sich Heckers Show „Science is fun“ an (17 Uhr), in der er anhand von einfachen Experimenten faszinierende Phänomene aus Physik, Chemie und Mathematik erklärt – und wo sie im Alltag vorkommen. Um Anmeldung bis zum 19.03.2025 aufgrund von begrenzten Platzkontingenten sowohl im Workshop als auch zur Show wird unter anna.stenz@allerwelthaus.org gebeten.
Die Veranstaltung wird gefördert durch den KulturRucksack NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Joachim Hecker ist Ingenieur, Wissenschafts-Journalist, Autor und international erfolgreicher Science Entertainer. Bekannt aus der „Sendung mit der Maus zum Hören“ oder durch seine Bücher wie z.B. „Haus der kleinen Forscher“ begeistert er mit seinen Experimenten Kinder und Erwachsene weltweit. Im Kulturrucksack-Workshop im AllerWeltHaus entdecken die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen, wie Wissenschaft und Magie zusammenpassen und gestalten ihre eigenen Kunstwerke mit optischen Illusionen und mathematischen Zaubertricks oder experimentieren mit Infrarotfotografie. Doch das ist noch nicht alles! Nach dem Workshop schließt sich die Show „Science is fun“ an. In dieser erzählt Joachim Hecker auf gewohnt unterhaltsame Weise viel Wissenswertes aus unserem Alltag und macht Lust aufs Experimentieren. So erleben kleine und große Besucher:innen eine unterhaltsame und lehrreiche Familienshow, die Wissenschaft auf magische und sehr interaktive Weise lebendig macht.
Die Veranstaltung wird gefördert durch den KulturRucksack NRW und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.